Autofahrer sind gut beraten, wenn sie schon in der warmen Jahreszeit, wenn teils tropische Temperaturen herrschen, an den Winter denken. Denn zwischen Oktober und April muss der Autofahrer jederzeit mit Niederschlägen und Bodenfrost rechnen. Ist er zu dieser Jahreszeit mit Sommerreifen unterwegs, muss er wegen der schlechteren Bodenhaftung nicht nur mit einem Unfall rechnen, sondern macht sich sogar strafbar. Denn seit dem 4. Dezember 2010 gilt in Deutschland eine sogenannte Winterreifenpflicht. Zumindest, sofern winterliche Straßenverhältnisse herrschen, also wenn Glätte, Schneematsch oder Eis die Fahrt behindern.
Was zeichnet Winterreifen aus?
Winterreifen von onlineraeder.de wurden speziell dafür gemacht, winterlichen Straßenverhältnissen zu trotzen. Das heißt: Winterreifen bestehen aus einer weicheren Gummimischung als es bei Sommerreifen der Fall ist. Das macht die Winterreifen so elastisch, dass sie auch bei winterlichen Straßenverhältnissen eine perfekte Bodenhaftung gewährleisten. Diese Gummimischung ist so gestaltet, dass sie auch nicht verhärtet, wenn draußen Minusgrade herrschen. Darüber hinaus besitzen Winterreifen ein spezielles Profil und mehr Negativ-Blöcke als Sommerreifen, wodurch eine gute Bodenhaftung gegeben ist.
Clevere Autofahrer setzen auf Komplettreifen
Weil es mit einem vergleichsweise großen Aufwand verbunden ist, die Sommerreifen von den Felgen zu lösen und die Winterreifen aufzuziehen, entscheiden sich clevere Autofahrer für günstige Winterkompletträder. In diesem Fall sind die Winterreifen bereits mit einer Felge, wahlweise aus Aluminium oder Stahl, ausgestattet. Das heißt: Der Autofahrer muss lediglich die Sommerreifen abmontieren und stattdessen die Winterreifen aufziehen. Das kann er selbst in der heimischen Garage innerhalb kurzer Zeit machen und muss dafür nicht extra zu einer Fachwerkstatt fahren.
Reifen ganz bequem online kaufen
Die passenden Winterreifen können Autofahrer übrigens auch ganz bequem bei onlineraeder.de im Internet bestellen. Die Inhaber blicken auf eine Erfahrung von mehr als einem Vierteljahrhundert zurück und haben ihr Hofgeschäft 2004 zu einem Online-Shop erweitert. Das große Plus dieses Anbieters besteht darin, dass schon zuvor langjährige Kontakte im Reifenhandel gepflegt wurden. Dadurch ist es den Shopbetreibern möglich, auch hochwertige Produkte zu günstigen Preisen anzubieten.